Der VCS 2600
Was 1976 als Projekt "Stella" begann, bekommt zunächst den Namen VCS,
welches für "Video Computer System" steht. Später läuft es
fast nur noch unter der Bezeichnung 2600er. Woher der Name kommt, ist nicht
zweifelsfrei geklärt. Gerüchte besagen, die VCS 2600 sei nach der
Frequenz der "Blue Box" benannt, einer Entwicklung kleverer Atari Techniker,
mit dem sich billige Ferngespräche führen ließen: durch die
kurze Einspeisung eines 2600Hz Tones in die Sprechkapsel brauchte
immer nur eine Einheit für ein beliebig langes Ferngespräch bezahlt
zu werden.
Die VCS 2600 Konsole ist eines der ersten Videospiele, die komplett von einem
Microprozessor gesteuert werden. Es basiert auf dem 8-Bitter Motorola 6507,
der mit 1,19MHz getaket wird.

[Home] -
[Atari-History] -
[Atari-Produkte] -
[Atari Links] -
[Atari-Forum] -
[Ihr Beitrag]
[Kontakt]
|