1975
Während sich mittlerweile mehr als 50 Firmen auf dem Gebiet der Videospiele
die Marktanteile abzujagen versuchen, landet Atari einen unverhofften Treffer.
Tom Quinn, der Sportartikel-Einkäufer
für die bekannte Sears Kette, kommt unangemeldet zu Atari, in der Tasche
Verträge für 100.000 bis 150.000 (Heim-)PONGs. Atari hat Mühe,
der Nachfrage hinterherzukommen. Die Geräte werden in 900 Sears Läden
und dem Logo "Telegames" verkauft.
Über 150.000 mal kann allein PONG in diesem Jahr verkauft werden. Atari
läuft auf Hochtouren und macht trotzdem auch mal ganz andere Sachen,
z.B. COMPUGRAPH FOTO, einen Münzautomat, der lebensgroße "Fotos"
auf Computerpapier ausdruckt.
Atari erzielt einen Umsatz von $ 40 Millionen und macht $ 3 Millionen Gewinn.
Zum Vergleich: IBM macht in diesem Jahr über $ 10 Milliarden(!) Gewinn,
Commodore fährt $ 5 Millionen Verlust ein.

[Home] -
[Atari-History] -
[Atari-Produkte] -
[Atari Links] -
[Atari-Forum] -
[Ihr Beitrag]
[Kontakt]
|