1977
Atari eröffnet das erste Pizza Time
Theater, basierend auf einer Idee von Nolan Bushnell, Essen und Spielen
zusammenzubringen. Im April eröffnet Atari den ersten eigenen Atari
Laden, der gerade mal 11qm groß ist. Im Juni kauft Nolan Bushnell
seine Idee für die Pizzaläden für $ 500.000 von Atari
zurück.
Warner Communication pumpt mehr als $ 100 Millionen in Atari, vornehmlich
für das Projekt "Stella", später bekannt als das VCS (=Video Compter
System) bzw. als 2600er. Obwohl diese Investitionen kaum durch den Verkauf
der VCS-Konsolen hereinzuholen war, weis man sehr wohl, daß der
anschließende Spieleverkauf den eigentlichen Gewinn einfahren kann.
Man hat sich nicht verkalkuliert: das VCS wird ein riesiger Erfolg ! Zur
Weihnachtszeit '77 prügeln sich die Kunden geradezu um diese Spielekonsolen
- bei einem Verkaufspreis von $199. Aber auch die Münz-Automaten laufen
gut - allein 48% Zuwachs in 1977.
Für viele langjährige Atari Mitarbeiter ändert sich in diesem
Jahr das Betriebsklima spürbar: die innovative und relativ kleine Firma
Atari, wo jeder jeden kannte, jeder jedem half, entwickelt sich in kurzer
Zeit zu einem Multi-Millionen-Dollar-Unternehmen mit Kleiderordnung und Stechuhr,
die Whirlpools verschwinden aus
den Büros.
Bushnells Entscheidungen werden immer öfter von der Warner Direktion
überstimmt.

[Home] -
[Atari-History] -
[Atari-Produkte] -
[Atari Links] -
[Atari-Forum] -
[Ihr Beitrag]
[Kontakt]
|