Der Fall Amiga
Anfang des Jahres 1984 beginnt die Firma Amiga Inc. damit, im Auftrag für
(Warner)Atari einen Chipset zu entwickeln, der für einen neuen Computer
auf Basis des Motorola 68000 gedacht ist, ohne jedoch alle Rechte daran
aufzugeben. (Tramiel)Atari führt aufgrund der Turbulenzen, die die
Übernahme verursacht haben, den Auftrag an Amiga Inc. aber nicht fort.
Dadurch kommt die schon angeschlagene Amiga Inc. in Not und sucht dringend
Geldgeber bzw. einen Aufkäufer für sich. Wie der Teufel es will,
interessiert sich ausgerechnet Commodore (wo Jack Tramiel gerade rausgeflogen
ist) für die Firma Amiga und kauft sie auf. Tramiel kocht vor Wut !
Noch bevor Commodore die Amiga-Chips, und damit auch einen Großteil
des Know-Hows von (Warner)Atari, verwerten kann, läßt Tramiel
in aller Eile neue Chips entwickeln. Der Rechtsstreit über die Amiga
Chips (Streitwert $ 100 Millionen) hält noch drei Jahre an - kein Wunder
- Sie wissen ja, was Commodore mit den Chips gemacht hat - den Commodore
Amiga !
Übrigens: Amiga Inc. wurde 1982 von Jay Miner, Ex-Chipdesigner von Atari,
gegründet !

[Home] -
[Atari-History] -
[Atari-Produkte] -
[Atari Links] -
[Atari-Forum] -
[Ihr Beitrag]
[Kontakt]
|