Radikaler Schnitt
Die Übernahme von Atari ist keine Sache von Monaten oder Jahren - innerhalb
weniger Tage kommt der totale Umbruch.
Am Montag, den 2. Juli 1984, werden (nach einem langen Wochenende mit endlosen
Verhandlungen), in den (sehr) frühen Morgenstunden die Verträge
zur Übernahme Ataris unterzeichnet.
Am gleichen Morgen werden die Angestellten in einer Mitteilung von der
Übernahme unterrichtet. Ein bisheriges Abfindungsangebot von Warner,
gültig für alle, die Atari verlassen wollen, gilt ab sofort nicht
mehr.
Am Dienstag, den 3.Juli 1984 teilt die neue Führung Ataris mit, daß
alle 8-Bit Computerprojekte eingestellt und die entsprechenden Abteilungen
aufgelöst werden sollen.
Am Donnerstag, den 5. Juli wird einem Großteil der Belegschaft
eröffnet, das der morgige Freitag ihr letzter Arbeitstag bei Atari sein
wird.
Am Freitag, den 6. Juli ist in vielen Abteilungen bei Atari der Teufel los.
Viele, die entlassen wurden, nehmen ihre Sachen, und alles was sich sonst
noch mitnehmen läßt ! Keiner kontrolliert, was mitgenommen wird
und auch keiner hält die Leute davon ab, am folgenden Monatg noch einmal
vorbeizuschauen und auch den Rest noch abzutransportieren. So verschwindet
an diesen Tagen gut 95% der Ausstattung - auch eine Methode, Ex-Mitarbeiter
abzufinden.
Atari schrumpft in wenigen Tagen von über 6000 Mitarbeitern auf eine
Belegschaft von nur noch ca. 360 Mitarbeitern, ein Abbau auf 200 ist geplant.

[Home] -
[Atari-History] -
[Atari-Produkte] -
[Atari Links] -
[Atari-Forum] -
[Ihr Beitrag]
[Kontakt]
|