1996
Anfang des Jahres entläßt Atari weitere Mitarbeiter. Fast alle
Abteilungen werden verkleinert,(bis auf die Buchhaltung und die Lagerverwaltung),
es wird ernst. Ab Mitte Januar mehren sich die Gerüchte, daß Atari
sich aus dem Geschäft zurückziehen will und einen Merger(eine
Verbindung) mit JTS eingehen möchte. Am 13. Februar läßt
Atari die Katze aus dem Sack - es wird ein turbulenter Tag an der Börse.
Allein an diesem Dienstag werden über 3 Millionen Atari Aktien gehandelt
- am Ende ist die Aktie von $ 1.88 auf $ 2.06 gesteigen, bis Freitag sogar
auf $ 3.88 ! Am 12. Juli gibt die SEC, die Securities Exchange Commission,
ihr Okay zur Verbindung, am 30. Juli 1996 ist es soweit: Atari wird in die
JTS Corporation, einem Hersteller von Festplatten, eingegliedert. Der Deal:
Atari garantiert ein Überbrückungsdarlehen von $ 25 Millionen für
JTS, die das Geld dringend für die Entwicklung von 3" Festplatten
benötigt. Im Gegenzug erhält Atari 60% der gemeinsamen neuen Aktien
und verbleibt (offiziell) als eigenständige Abteilung unter JTS. Die
neuen gemeinsamen Aktien werden ab dem 31. Juli unter dem Kürzel JTS
gehandelt.
Am 19. April bringt Atari sein letztes Spiel für den Jaguar heraus.
Es trägt den bezeichnenden Titel: "Fight For Life".
Ende Dezember verkauft JTS(Atari) Paletten mit Jaguarkonsolen, das Stück
für $20 und große Mengen Spiele, das Stück für $1...5
an Tiger Software, einen Liquidator.
Warner Communication verkauft den
damals nicht an Tramiel verkauften
Teil Ataris, also den Spielebereich, für weniger als $ 25 Millionen
(abhängig von der Geschäftsentwicklung) an die WMS Industrie Inc.
(Nolan K. Bushnell, der auch Interesse zeigt,
wird überboten.)

[Home] -
[Atari-History] -
[Atari-Produkte] -
[Atari Links] -
[Atari-Forum] -
[Ihr Beitrag]
[Kontakt]
|