1981
Atari konzentriert sich ausschließlich auf den Spielebereich - die
8-Bit Computer 400 und 800 waren zwar zur Einführung 1979 ihrer Zeit
ein wenig voraus; mittlerweile wird Atari aber von Apple und vor allem Commodore
in diesem Bereich klar überholt.
Space Invaders schlägt alle Rekorde: Schon Mitte des Jahres wird
das 1 Millionste Spiel verkauft. Pac-Man wird von Todd Fry für
den VCS 2600 portiert. Obwohl er drei Monate Zeit und $ 1 Million dafür
bekommt, enttäuscht das Spiel im Vergleich zu der Münzspiel-Variante.
Innerhalb eines Jahres wird Atari die verbesserte Version Ms. Pacman
herausbringen. Für das VCS 2600 (Preis ca. $150) gibt es inzwischen
43 Spiele, zu Preisen zwischen $25...35. Aber nicht alle dieser gewinnbringenden
Spiele kommen von Atari - viele Fremdhersteller verdienen mit.
Im Mai stellt Atari das von Al Alcorn entwickelte Holographie-Spielesystem
Cosmos vor. (Es wird aus unbekannten Gründen nie auf den Markt
kommen.)
Atari läßt aus Kostengründen mittlerweile viel im Ausland
produzieren: Die Heimvideokonsolen werden meist in Hongkong, z.T. auch in
Taiwan gefertigt, viele der Münzspiele in Irland und die Spiele-Cartridges
zum Großteil in Puerto Rico.
Atari hat im Heimspielebereich weiterhin deutlich mehr als 70% Marktanteil
und gibt 1981 mehr als $ 22 Millionen allein für Werbung aus, mehr als
der ganze Rest der Branche zusammen.
Im July wird Imagic gegründet. Auch diese Firma, mit gleicher Ausrichtung
wie Activision, besteht zum Großteil aus Ex-Atari Mitarbeitern.
Der Boom der Videospiele hat seinen Höhepunkt erreicht. Die Zeitungen
sind voll mit neuen Rekordmeldungen: George Pimms schafft am 18. Juli genau
51.952.110 Punkte bei Ataris MISSILE COMMAND, nachdem er über 28 Stunden
damit gespielt hat. Am 10. August schafft Samir Mehta nach nur 30 Minuten
338,000 Punkte mit CENTIPEDE von Atari. Im Eiscafé von Westwego,
Louisiana, schafft Lonnie J. Cancienne, 19, Jahre alt, am 5. September nach
sage und schreibe 52 Stunden und einer Minute 30.000.000 Punkte mit ASTEROIDS
usw. usw.. Heute werden solche "Nachrichten" wohl kaum noch veröffentlicht,
damals waren sie Top-Meldungen.
Anmerkung: Im Oktober stellt Apple die erste Festplatte für seine Rechner
vor: 5MByte groß - zum bescheidenen Preis von gerade mal $ 3499 !

[Home] -
[Atari-History] -
[Atari-Produkte] -
[Atari Links] -
[Atari-Forum] -
[Ihr Beitrag]
[Kontakt]
|